24.03.2016

Werbung in China für das Leipziger Traditionsgasthaus


Auerbachs Keller kooperiert mit LEIPZIGcalling

Werbung in China für das Leipziger Traditionsgasthaus

Chinesischsprachiger Imagefilm und Online Portal

Leipzig – Deutschland steht bei chinesischen Touristen hoch im Kurs: Mit fast 1,7 Millionen Übernachtungen ist das Land der Dichter und Denker das Reiseziel Nummer Eins in Europa. Auch Leipzig verzeichnet einen Zuwachs an Gästen aus China, Hongkong und Taiwan. Auerbachs Keller hat schon lange auf diese Entwicklung reagiert und seine Homepage auch auf Chinesisch übersetzen lassen. Jetzt geht das Traditionsgasthaus den nächsten Schritt: Dank der Kooperation mit LEIPZIGcalling sind Aufnahmen von Auerbachs Keller nun in einem chinesischsprachigen Imagefilm über Leipzig zu sehen. Zudem wird das Traditionsgasthaus auf dem neuen Online-Portal leipzigcalling.de vorgestellt.

Erfahren Sie mehr...

17.03.2016

Theaterdinner in Auerbachs Keller Leipzig

Theaterdinner in Auerbachs Keller Leipzig

Einblicke in Goethes letzte Liebe

Gastspiel des Weimarer Theaters im Gewölbe

Leipzig – „Als ob Liebe etwas mit dem Verstand zu tun hätte!“ Mit diesem Zitat beschrieb Johann Wolfgang von Goethe auch seinen eigenen Gefühlszustand. Denn im reifen Alter von 74 Jahren verliebte sich der berühmte Dichter hoffnungslos in die erst 19-jährige Ulrike von Levetzow. Einblicke in „Goethes letzte Liebe“ bekommen die Zuschauer beim gleichnamigen Theaterdinner in Auerbachs Keller Leipzig. Das Zwei-Personen-Stück wird vom Theater im Gewölbe aus Weimar präsentiert. Zusätzlich zu dieser unterhaltsamen Kost genießen die Gäste ein eigens für diesen Abend kreiertes Drei-Gang-Menü. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. Juli 2016, ab 17.30 Uhr, im Großen Keller statt und kostet 56,50 Euro pro Person.

Erfahren Sie mehr...

03.08.2015

Drei Berufsanfänger sorgen für frischen Wind

Leipzig – Nachwuchs für das Team des Auerbachs Keller Leipzig: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres beginnen drei junge Menschen ihre berufliche Laufbahn in der berühmten Traditionsgaststätte. Während Lea Hottenrott den Beruf der Restaurantfachfrau erlernt, werden Sarah Meyer und Michael Müller zu Köchen ausgebildet.

Erfahren Sie mehr...

03.07.2015

Leipziger Traditionsrestaurant verzichtet auf Kreditkarten-Zahlung

Auerbachs Keller: Qualitätsanspruch auch beim Bezahlen


Leipzig – Auerbachs Keller in der Leipziger Mädler-
Passage verzichtet seit 1. Juli 2015 vollständig auf Kreditkarten
als Zahlungsmittel in seinen Restaurants Großer
Keller und Historische Weinstube sowie in der Mephisto-
Bar. Hintergrund dieses Verzichts auf das Bezahlsystem
„Kreditkarte“ ist ein Cyber-Angriff auf das Kassensystem
des Unternehmens, bei dem die Daten hunderter Gäste
ausspioniert und missbraucht wurden.

Erfahren Sie mehr...

23.06.2015

Neues Ausstellungsstück im Lutherzimmer von Auerbachs Keller

Leipziger Disputation nach 70 Jahren wieder zu sehen

Leipzig – Für Pilger des sächsischen Lutherwegs gibt es jetzt noch einen Grund mehr, in Auerbachs Keller Leipzig Station zu machen: Im Lutherzimmer, einer Erinnerungsstätte für den Reformator, hängt seit wenigen Tagen ein großformatiges Bild der Leipziger Disputation von 1519. Das Gemälde zeigt die Hauptakteure des theologisch-wissenschaftlichen Streitgesprächs, Martin Luther und Professor Eck sowie zahlreiche weitere Teilnehmer. Diese hat der Haushistoriker von Auerbachs Keller, Bernd Weinkauf, in aufwendiger Forschung identifiziert und für den Betrachter mit sparsamen, aber faktenreichen Informationen kommentiert.

Erfahren Sie mehr...

19.06.2015

Kartenvorverkauf für „Faust - Die Rockoper“ 2016

Acht Vorstellungen im Januar 2016
Leipzig – Mit rockiger Unterhaltung beginnt in Auerbachs
Keller Leipzig traditionell das neue Jahr: Zum achten Mal
präsentiert das Traditionsgasthaus im Januar das Musik-
Event „Faust – Die Rockoper“.

Erfahren Sie mehr...

09.09.2014

Teuflisches Gipfeltreffen in der Mädler-Passage

 

Besucherandrang anlässlich des Passagenfestes


Erfahren Sie mehr...

13.08.2014

Wandgemälde im Fasskeller werden restauriert

Die Arbeiten dienen der Bestandsaufnahme sowie einer ersten Notsicherung der Schäden

Erfahren Sie mehr...

26.05.2014

Neue Pilgerstation des Lutherweges

Pilger erhalten Stempel und können das Lutherstübchen besichtigen

Erfahren Sie mehr...

26.03.2014

Isabelle Freundlieb ist die beste Koch-Auszubildende Leipzigs

Die 17-jährige Siegerin ist erst im zweiten Lehrjahr

Erfahren Sie mehr...

1 2 3 4 20

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.