29.12.2017
Geschäftsführerwechsel in Auerbachs Keller Leipzig
Geschäftsführerwechsel in Auerbachs Keller Leipzig
René Stoffregen erfüllt sich einen Lebenstraum
Langjähriger Gastronomischer Leiter wird neuer Kellerwirt
Leipzig – In Leipzig wird zu Beginn des kommenden Jahres ein neues Kapitel im umfangreichen Geschichtsbuch des Auerbachs Keller aufgeschlagen: René Stoffregen tritt als Geschäftsführer die Nachfolge von Bernhard und Christine Rothenberger an. Der 45-Jährige arbeitet seit über 20 Jahren in Auerbachs Keller und war seit 2006 Gastronomischer Leiter des Traditionsgasthauses. Für den Vollblutgastronom erfüllt sich mit der Übernahme ein Lebenstraum: „Für mich ist der Auerbachs Keller das schönste und geschichtsträchtigste Restaurant Leipzigs. Es gibt keinen Ort, an dem ich lieber arbeiten würde.“
Ab dem 1. Januar 2018 übernimmt René Stoffregen das weltbekannte Restaurant und alle 96 Mitarbeiter. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit, schließlich kenne ich die Kollegen schon seit langem und weiß um ihre Qualitäten.“ So wird sich für die Gäste nicht viel ändern: Neben vertrauten Gesichtern erwartet sie eine klassische sächsische Küche und ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. „Die Wünsche der Gäste stehen für mich im Mittelpunkt“, sagt René Stoffregen. „Wenn es etwas zu verbessern oder zu optimieren gibt, werden wir das machen.“ Stillstand bedeutet für ihn Rückschritt.
Die Zukunft des Auerbachs Keller sieht der neue Geschäftsführer positiv: „Der Auerbachs Keller ist nicht nur wegen seiner Geschichte bekannt, sondern auch wegen seiner guten Küche und dem freundlichen Service.“ Die Nachfrage nach Plätzen steige stetig, wobei auch die Zunahme an Hotelbetten und die steigende Einwohnerzahl Leipzigs zum Erfolg beitrügen. Allerdings weiß auch René Stoffregen um die Herausforderungen seiner neuen Aufgabe. Schließlich hat sein Vorgänger unter anderem wegen des Arbeitszeitgesetzes das Handtuch geworfen. „Gutes und qualifiziertes Personal zu bekommen wird eine der größten Herausforderungen der Zukunft, doch ich liebe meinen Beruf und werde mich den bevorstehenden Anforderungen stellen.“
René Stoffregen begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Restaurantfachmann im Interhotel Merkur Leipzig. Anschließend arbeitete er drei Jahre im Hotel InterContinental Leipzig und begann dann ein BWL Studium, das er als staatlich geprüfter Betriebswirt beendete. Schon während des Studiums jobbte er als Barkeeper in der Mephisto Bar. Nach einem Auslandsjahr in London kehrte er zurück nach Leipzig und begann 1996 als Sommelier in Auerbachs Keller. Hier arbeitete er sich bis zum Gastronomischen Leiter hoch.
Seine rare Freizeit verbringt Stoffregen gerne mit seinen zwei Kindern im Teenageralter. Gemeinsam schauen sie sich dann auch schon mal Spiele im örtlichen Fußballstadion an.
_______________________________________________
Der Auerbachs Keller in der Mädler-Passage ist die berühmteste Traditionsgaststätte in Leipzig. Bereits 1525 wurde hier an Studenten Wein ausgeschenkt. Seinen Namen erhielt das Lokal von seinem Gründer, dem Mediziner und Universitätsprofessor Heinrich Stromer von Auerbach (Oberpfalz). 1625 ließ sein Urenkel Johann Vetzer den Fassritt Fausts auf zwei Tafeln im Kellergewölbe malen. Diese inspirierten später Johann Wolfgang Goethe zur Faustdichtung und verhalfen der einstigen Studentenkneipe zu Weltruhm.
www.auerbachs-keller-leipzig.de
Bildzeile:
René Stoffregen ist ab dem 1. Januar 2018 neuer Geschäftsführer und Pächter des Traditionsgasthauses Auerbachs Keller Leipzig.
Foto: Christian Modla - Abdruck honorarfrei
Auerbachs Keller Leipzig
Rothenberger Betriebs GmbH
Grimmaische Straße 2-4
04109 Leipzig
www.auerbachs-keller-leipzig.de
Kontakt: Heike Weiss
Telefon 0341-2161014
Fax 0341-2161026
h.weiss@auerbachs-keller-leipzig.de