17.06.2013

Kartenvorverkauf für "Faust - Die Rockoper"

Leipzig - Die Erfolgsstory geht weiter: Bereits zum sechsten Mal gastiert das Musik-Spektakel "Faust - Die Rockoper" in Auerbachs Keller. Im Januar 2014 ist die Show an zwei Wochenenden mit insgesamt acht Vorstellungen erneut in den historischen Räumen des Traditionsgasthauses zu Gast. Zu jeder Aufführung servieren Küchenchef Sven Hofmann und sein Team eigens für das Event kreierte Menüs.

Die erste Vorstellung findet am Freitag, 3. Januar, statt, der letzte Vorhang fällt am Sonntag, 12. Januar 2014. Vier Vorstellungen finden am Abend (freitags und samstags) statt, zwei zur Mittagszeit (samstags) und zwei am Nachmittag (sonntags). Karten gibt es ab sofort im Souvenirshop von Auerbachs Keller Leipzig sowie an allen Vorverkaufsstellen der Ticket Galerie. Zudem ist eine Bestellung über Telefon (0341-216100) und Internet (info@auerbachs-keller-leipzig.de) möglich.

Exklusive Songs für die Aufführungen in Auerbachs Keller

Die beeindruckende Show zog bereits in den vergangenen Jahren die Zuschauer in ihren Bann. Alle Vorstellungen waren innerhalb weniger Wochen ausverkauft. In dem mit Live-Band, Sängern, Schauspielern und Tänzern inszenierten Schauspiel werden Originaltexte aus Goethes Faust mit Neukompositionen bekannter Rocksongs geschickt vertont. In Kombination mit viel Kunstnebel, Licht- und pyrotechnischen Effekten sowie tollen Kostümen entsteht ein buntes und faszinierendes Bühnenspektakel. Speziell für die Aufführung in Auerbachs Keller entstand 2009 der Song "Der hölzerne Tisch" und die Szene des legendären "Fassritts", die in dieser Art nur in Leipzig zu erleben sind.

Neben Augen und Ohren kommt bei dem Event auch der Gaumen nicht zu kurz: Für die Mittags- und Nachmittagsvorstellungen gib es ein Zwei-Gang-Menü, am Abend werden Drei-Gänge serviert. Geboten werden geschmorte Tranche vom Angusrind auf Nusskohl mit Portweinzwiebeln, jahreszeitlichem Gemüse und Kartoffelflan sowie Leipziger Quarkkäulchen mit Apfelflan auf Vanille-Mandel-Sauce mit Zimteis zum Dessert. Am Abend können sich die Gäste auf Kürbis-Birnensüppchen mit gebratenem Garnelenspieß freuen. Zum Hauptgang wird Zweierlei vom Rind mit getrüffeltem Kohlrabimus, winterlichem Gemüse und Kartoffel-Pilz-Auflauf serviert. Zum Abschluss gibt es einen Dialog von Apfel und Schokolade.

Die beiden Mittagsvorstellungen beginnen um 11.30 Uhr, die Nachmittagsaufführungen um 13.30 Uhr und die vier Abendveranstaltungen um 17.30 Uhr. Der Eintritt für die Mittags- und Nachmittagsvorstellung kostet 97 Euro pro Person, für die Abendvorstellung liegt er bei 117 Euro. Im Preis sind das Menü inklusive Begrüßungscocktail und die Rockoper enthalten. Erneut ist "Faust - Die Rockoper" auch als Erlebnisreise inklusive Übernachtung im Hotel The Westin Leipzig sowie im Hotel Fürstenhof Leipzig buchbar. Weitere Informationen gibt es im Internet www.auerbachs-keller-leipzig.de oder telefonisch unter 0341-216100.

Auerbachs Keller in der Mädler-Passage ist die berühmteste Traditionsgaststätte in Leipzig. Bereits 1525 wurde hier an Studenten Wein ausgeschenkt. Seinen Namen erhielt das Lokal nach seinem Gründer, dem Mediziner und Universitätsprofessor Heinrich Stromer von Auerbach (in der Oberpfalz). 1625 ließ sein Enkel Johann Vetzer den Fassritt Fausts auf zwei Tafeln im Kellergewölbe malen. Diese verhalfen der Studentenkneipe zu Weltruhm und inspirierten später Johann Wolfgang Goethe zur Faustdichtung. Während der DDR-Zeit gehörte Auerbachs Keller zu den Prestige-objekten von Leipzig, wo gern ausländische Gäste empfangen wurden. Schwierig war es, spontan einen Platz zu bekommen. 1995 kam es unter neuem Investor zum Konkurs und zeitweiliger Schließung des Hauses. 1996 wurden die Türen des Kellers für die Leipziger und ihre Gäste wiedereröffnet. Seit dem Bestehen von Auerbachs Keller sind hier schätzungsweise rund 92 Millionen Menschen bewirtet worden. Einer amerikanischen Studie zur Folge rangiert Auerbachs Keller unter den zehn bekanntesten Gaststätten der Welt derzeit auf Rang fünf.

Bildunterzeile:
"Faust - Die Rockoper" wird im Januar 2014 erneut in Auerbachs Keller Leipzig zu sehen sein.

Foto: Manthey Event - Auerbachs Keller Leipzig/Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Auerbachs Keller Leipzig

Rothenberger Betriebs GmbHGrimmaische Straße 2-4

04109 Leipzig

http://www.auerbachs-keller-leipzig.de/

Kontakt:

Katharina Schaller

Telefon 0341-2161015

Fax 0341-2161026

k.schaller@auerbachs-keller-leipzig.de

zurück zur vorherigen Seite

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.