09.09.2014
Teuflisches Gipfeltreffen in der Mädler-Passage
Leipzig – Gleich zwei teuflische Gesellen begegneten den zahlreichen Besuchern der Mädler-Passage anlässlich des diesjährigen Passagenfestes: Der Haus-Mephisto des Traditionsgasthauses, gespielt von Hartmut Müller (links), traf auf den Rockoper-Mephisto Falko Illing – ein teuflisches Vergnügen in der gut besuchten Einkaufspassage. Für beste Unterhaltung der Gäste sorgten die Sänger und Tänzer von „Faust – Die Rockoper“. Sie präsentierten stündlich Szenen aus dem Musik-Event, das im Januar 2015 erneut an zwei Wochenenden mit insgesamt acht Vorstellungen in den historischen Räumen des Auerbachs Keller Leipzig zu sehen sein wird. Ergänzt wurde das Passagenfest-Programm mit einer Modenschau der Schule für Mode und Design aus Magdeburg. Acht Models zeigten avantgardistische Kleidung aus Papier, Kunststoff und Metall.
Karten für „Faust – Die Rockoper“ gibt es im Souvenirshop von Auerbachs Keller Leipzig sowie an allen Vorverkaufsstellen der Ticket Galerie. Zudem ist eine Bestellung über Auerbachs Keller per Telefon (0341-216100) und Internet (info@auerbachs-keller-leipzig.de) möglich.
Auerbachs Keller in der Mädler-Passage ist die berühmteste Traditionsgaststätte in Leipzig. Bereits 1525 wurde hier an Studenten Wein ausgeschenkt. Seinen Namen erhielt das Lokal nach seinem Gründer, dem Mediziner und Universitätsprofessor Heinrich Stromer von Auerbach (in der Oberpfalz). 1625 ließ sein Enkel Johann Vetzer den Fassritt Fausts auf zwei Tafeln im Kellergewölbe malen. Diese verhalfen der Studentenkneipe zu Weltruhm und inspirierten später Johann Wolfgang Goethe zur Faustdichtung. Während der DDR-Zeit gehörte Auerbachs Keller zu den Prestige-objekten von Leipzig, wo gern ausländische Gäste empfangen wurden. Schwierig war es, spontan einen Platz zu bekommen. 1995 kam es unter neuem Investor zum Konkurs und zeitweiliger Schließung des Hauses. 1996 wurden die Türen des Kellers für die Leipziger und ihre Gäste wiedereröffnet. Seit dem Bestehen von Auerbachs Keller sind hier schätzungsweise rund 92 Millionen Menschen bewirtet worden. Einer amerikanischen Studie zur Folge rangiert Auerbachs Keller unter den zehn bekanntesten Gaststätten der Welt derzeit auf Rang fünf.
Bildzeile:
Auerbachs Keller-Mephisto Mime Hartmut Müller (links) trifft in der Mädler-Passage auf die Rockoper Darsteller Falko und Jessica Illing (Teufelchen und Rockoper-Mephisto).
Foto: Christian Modla - Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Auerbachs Keller Leipzig
Rothenberger Betriebs GmbH
Grimmaische Straße 2-4
04109 Leipzig
http://www.auerbachs-keller-leipzig.de/
Kontakt:
Katharina Schaller
Telefon 0341-2161015
Fax 0341-2161026