27.04.2016

Treue Mitarbeiter seit Jahrzehnten, Pächterehepaar Rothenberger dankt langjährigen Angestellten

Auerbachs Keller Leipzig

Treue Mitarbeiter seit Jahrzehnten

Pächterehepaar Rothenberger dankt langjährigen Angestellten

Leipzig – Eine in der Gastronomie nicht mehr alltägliche Verbundenheit zu ihrem Arbeitsplatz zeichnet viele Mitarbeiter des Auerbachs Keller Leipzig aus: 25 von ihnen feiern in diesem Jahr ihr 10-, 15, 20- und sogar 45-jähriges Dienstjubiläum. Auch das Pächterehepaar Bernhard und Christine Rothenberger kann inzwischen auf zehn Jahre erfolgreiche Führung des Traditionsgasthauses zurückblicken. In einer Feierstunde ehrte Bernhard Rothenberger die Jubilare und wünschte ihnen viel Glück und Erfolg für ihren weiteren beruflichen Werdegang, den sie hoffentlich noch lange in Auerbachs Keller Leipzig verbringen werden. Zudem gab es Blumen und Geschenke für die langjährige Treue.

Bereits seit 45 Jahren im Team von Auerbachs Keller ist Fasskellermeister Volker Maaß. Damit gehört der 64-Jährige fasst schon zum Inventar. Sein wohl einmaliger Arbeitsplatz ist das Herzstück des Traditionsgasthauses: der historische Fasskeller. Im Rahmen der Fasskellerzeremonie unterhält Maaß die Gäste bei seinen Führungen mit Geschichten über die historischen Räumlichkeiten, die zahlreichen Gemälde und Goethes Zeit in Leipzig. Ergänzt wird das Programm mit Zitaten aus dem Faust. Deshalb gehört auch schauspielerisches Talent zur den Eigenschaften von Volker Maaß.

Bereits seit 20 Jahren arbeiten Matthias Apali (Barchef), Sven Hofmann (Küchenchef), Uwe Engel (Sous Chef Vorbereitungsküche), Jeanette Engel (Köchin - Vorbereitungsküche), Heike Weiß (Verkaufsleiterin), Jacqueline Hofmann (Küche) und Petra Hofmann (Hausdame) in Auerbachs Keller. 15 Jahre dabei sind Kathrin Paul (Service), Ursula Rimbach (Leiterin Wirtschaft), Marina Kollautz (Küche), David Hensel (Stellvertreter der Hausdame) und Vince Markus (Service).

2006 und somit im gleichen Jahr wie das Pächterehepaar Bernhard und Christine Rothenberger begannen Bennet Koch (Technik), Daniela Mietzke (Verwaltung/Betriebs-assistentin), Anja Böhm (Verkauf/Öffentlichkeitsarbeit), Sandra Müller (Küche), Gabriele Coriand-Seidig (Shop), Matthias Vockert (Küche), Christian Schulz (Fasskellermeister), Eberhard Flohr (Theke), Wolfgang Müller (Wirtschaft), Mathias Richter (Service) und Frank Becker (Wirtschaft) ihre Arbeit in Auerbachs Keller. Sie feierten ihr zehnjähriges Betriebsjubiläum.

Insgesamt arbeiten rund 110 Mitarbeiter in Auerbachs Keller. Sie verteilen sich auf die Arbeitsbereiche Küche, Service und Büro. Zudem werden regelmäßig Auszubildende zur Restaurantfachleuten oder Köchen ausgebildet. Ein Service-Mitarbeiter in Auerbachs Keller legt pro Arbeitstag bis zu 20 Kilometer Fußstrecke zurück.

+++++++

Auerbachs Keller in der Mädler-Passage ist die berühmteste Traditionsgaststätte in Leipzig. Bereits 1525 wurde hier an Studenten Wein ausgeschenkt. Seinen Namen erhielt das Lokal von seinem Gründer, dem Mediziner und Universitätsprofessor Heinrich Stromer von Auerbach (Oberpfalz). 1625 ließ sein Urenkel Johann Vetzer den Fassritt Fausts auf zwei Tafeln im Kellergewölbe malen. Diese inspirierten später Johann Wolfgang Goethe zur Faustdichtung und verhalfen der einstigen Studentenkneipe zu Weltruhm.

www.auerbachs-keller-leipzig.de

Bildzeile:

Das Pächterehepaar Christine (vordere Reihe, links) und Bernhard Rothenberger (vordere Reihe, rechts) gratulieren den langjährigen Mitarbeitern des Auerbachs Keller Leipzig.

Foto: Christian Modla(Auerbachs Keller) – Abdruck honorarfrei

Auerbachs Keller Leipzig

Rothenberger Betriebs GmbH
Grimmaische Straße 2-4
04109 Leipzig

www.auerbachs-keller-leipzig.de

Kontakt: Heike Weiss
Telefon 0341-2161014
Fax 0341-2161026

h.weiss@auerbachs-keller-leipzig.de

zurück zur vorherigen Seite

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.