01.03.2006

Frühjahr 2006 Top Magazin Leipzig

Das gastronomische Aushängeschild der Innestadt hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Bereits 1525 ist der erste Weinausschank an Leipziger Studenten erwähnt. Zahlreiche Anekdoten ranken sich seitdem um das durch Goethes Faust bekannt gewordene Haus. Nach mehr als 480 Jahren ist das Restaurant in der Mädler-Passage heute noch immer eine gute Adresse, um Besuchern ein Stück Leipziger Geschichte nahe zu bringen. Mitte April schlägt Bernhard Rothenberger mit Ehefrau Christine ein neues Kapitel in der Geschichte von Auerbachs Keller auf. Und setzt dabei auf Kontinuität: Gut 80 Prozent der Mitarbeiter werden auch unter dem neuen Chef für den hohen Service des Hauses sorgen. Sven Hofmann, bisher Sous-Chef, ist neuer Küchenchef, er kredenzt Sächsisch-Gutbürgerliches im Großen Keller und exquisite internationale Küche mit französischen und italienischen Einflüssen in den Historischen Weinstuben.

Ein Muss für Touristen:

Das Reiben des Faust-Schuhs der Bronz-Statue in der Mädler-Passage soll Glück bringen und gehört zum Besucherprogramm einfach dazu.

zurück zur vorherigen Seite

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.